Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.
Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

TITRALGAN® gegen Schmerzen. Wirkstoffe: Acetylsalicylsäure
(Ph. Eur.), Paracetamol, Coffein. Zusammensetzung:
1 Tablette enthält: Acetylsa­licylsäure (Ph. Eur.) 250 mg,
Paracetamol 200 mg, Coffein 50 mg. Sonstige Bestandteile: Weizenstärke, Talkum, Maisstärke,
Stearinsäure. Anwendungsgebiete: Für
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren (ab 43 kg) bei akuten
leichten bis mäßig starken Schmerzen. Hinweis: Bei Jugendlichen ab
12 Jahren mit fieberhaften Erkrankungen nur auf ärztliche Anweisung und
nur dann, wenn andere Maßnahmen nicht wirken (Cave: Reye-Syndrom!). Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gg.
die Wirkstoffe od. einen der sonstigen Bestandteile, Asthmaanfälle od. sonstige
allergische Reaktionen (z. B. Bronchospasmen, akute Rhinitis, Urtikaria oder
Angioödem) auf Salicylate od. andere NSAR in der Vergangenheit,
gastrointestinale Blutungen od. Perforation in der Anamnese (im Zusammenhang
mit einer NSAR-Therapie), aktive od. in der Vergangenheit wiederholt (mind. 2-mal)
aufgetretene Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre od. -Hämorrhagien, hämorrhagische
Diathese, schwere Nieren- od. Leberinsuffizienz (Child-Pugh-Score C), schwere
Herzinsuffizienz, Kombination mit ≥15 mg
Methotrexat/Woche, 3. Trimenon der Schwangerschaft, Kinder unter 12 Jahren
bzw. Anwender unter 43 kg. Nebenwirkungen:
Am häufigsten beobachtete Nebenwirkungen betreffen den Verdauungstrakt:
Peptische Ulzera, Perforationen od. Blutungen (manchmal tödlich) insbes. bei
Älteren, Übelkeit, Erbrechen, Diarrhö, Blähungen, Verstopfung,
Verdauungsbeschwerden, abdominale Schmerzen, Teerstuhl, Hämatemesis, ulzerative
Stomatitis, Verschlimmerung von Colitis ulcerosa u. Morbus Crohn, weniger
häufig Gastritis. Häufig: Magen-Darm-Beschwerden, wie Sodbrennen, Übelkeit, Erbrechen,
Bauchschmerzen, Durchfälle, Mikroblutungen. Gelegentlich:
Überempfindlichkeitsreaktionen, wie Hautreaktionen. Selten: Überempfindlichkeitsreaktionen, wie schwere Hautreaktionen
(bis hin zu Erythema exsudativum multiforme), evtl. mit Blutdruckabfall,
Atemnot, anaphylaktischem Schock, Angioödem (v. a. bei Asthmatikern); Magen-Darmblutungen
(sehr selten bis zur Eisenmangelanämie) od. -geschwüre (sehr selten mit
Perforation); Anstieg der Lebertransaminasen. Selten bis sehr selten: schwerwiegende Blutungen, wie z. B. intrazerebrale
Blutungen (insbes. bei Patienten mit nicht eingestelltem Bluthochdruck u./od.
gleichzeitiger Behandlung mit Antikoagulanzien - in Einzelfällen
lebensbedrohlich). Sehr selten: Verschlechterung
infektionsbedingter Entzündungen (z. B. Entwicklung einer nekrotisierenden
Fasciitis); Hypoglykämie; verminderte Harnsäureausscheidung durch
Acetylsalicylsäure in niedriger Dosierung (u. U. Gichtanfall bei
Prädisposition); Erhöhungen der Leberwerte; bullöse Hautreaktionen (wie
Stevens-Johnson-Syndrom u. Lyell-Syndrom); Nierenfunktionsstörungen; Blutbildveränderungen
(wie Thrombozytopenie, Agranulozytose); Überempfindlichkeitsreaktionen bis hin
zu anaphylaktischem Schock; Analgetika-Asthma (bei Prädisposition);
Hautreaktionen von einfacher Hautrötung bis hin zu Urtikaria und Fällen v. schweren
Hautreaktionen (z. B. Stevens-Johnson-Syndrom, toxische epidermale Nekrolyse,
akutes generalisiertes pustulöses Exanthem). Häufigkeit nicht bekannt: Metabolische Azidose mit vergrößerter
Anionenlücke, Schlaflosigkeit, innere Unruhe, Tachykardie, Magenbeschwerden. Des Weiteren: Blutungen, wie z.B.
Nasenbluten, Zahnfleischbluten oder Hautblutungen (u. U. mit verlängerter
Blutungszeit bis zu 8 Tage); Ödeme; Bluthochdruck, Herzinsuffizienz;
leicht erhöhtes Risiko für arterielle thrombotische Ereignisse
(z. B. Herzinfarkt od. Schlaganfall). Mögliche Anzeichen einer
Überdosierung: Kopfschmerzen, Schwindel, mentale Verwirrung, gestörtes
Hörvermögen u. Tinnitus (insbes. bei Kindern und Älteren). Bei ersten Anzeichen
einer Überempfindlichkeitsreaktion, insb. bei einer allergischen
Schockreaktion, ist das Arzneimittel abzusetzen und sofort Kontakt mit einem
Arzt aufzunehmen. Warnhinweise: Ohne
ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben! Enthält
Weizenstärke. Weitere Einzelheiten enthalten die Fach- und
Gebrauchsinformation, deren aufmerksame Durchsicht empfohlen wird.

BERLIN-CHEMIE AG, 12489 Berlin. (Stand:
01.25)

Internal Name
TITRALGAN®
Product ID
15
Indication