Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.
Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Ryaltris® 25 Mikrogramm/600 Mikrogramm pro Sprühstoß
Nasenspray, Suspension. Wirkstoffe: Mometasonfuroat (Ph.Eur.)/Olopatadin. Zusammensetzung: 1 abgegebene Dosis (die aus d. Nasenstück freigesetzte Dosis)
enthält Mometason­furoat-Monohydrat (Ph.Eur.) entspr. 25 µg Mometasonfuroat
(Ph.Eur.) u. Olopatadin­hydrochlorid entspr. 600 µg Olopatadin. Sonst. Bestandt.: Mikrokristalline Cellulose (E 460), Carmellose-Natrium (Ph.Eur.) (E 466),
Dinatriumhydrogenphosphat 7 H2O (E 339), Natriumchlorid, Benzalkoniumchlorid, Natriumedetat
(Ph.Eur.), Polysorbat 80 [pflanzl.] (E 433), Salzsäure 36 % (E 507),
Natriumhydroxid (E 524) u. Wasser f. Injek­tionszwecke. Anwendungsgebiete: Behandlung der Beschwerden
d. mittelschweren bis schweren saisonalen allerg. u. perennialen Rhinitis bei
Erwachs. u. Jugendl. ab 12 J. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gg. d.
Wirkstoffe od. e. d. sonst. Bestand­teile; unbehandelte lokalisierte Infektion
i. Bereich d. Nasenschleimhaut (wie z. B. Herpes simplex); nach vor kurzem
erfolgten Nasenoperationen od. Nasenverletzungen (Kortikosteroide bis zur
Ausheilung nicht nasal anwenden, aufgr. d. hemmenden Wirkung v.
Kortikosteroiden auf d. Wundheilung). Nebenwirkungen: Häufig: Bitterer Geschmack, Nasenbluten, Beschwerden a. d.
Nase. Gelegentlich: Schwindelgefühl,
Kopfschmerzen, Somnolenz, trockene Nasenschleimhaut, Mundtrockenheit,
Abdominalschmerz, Übelkeit, Ermüdung. Selten:
Bakterielle Vaginose, Angst, Depres­sion, Schlaflosigkeit, Lethargie, Migräne,
verschwommenes Sehen, trockenes Auge, Augenbeschwerden, Ohrenschmerzen,
Nasenentzündung, Nasenschleimhauterkran-kung, Schmerzen i. Oropharynx, Niesen,
Rachenreizung, Obstipation, schmerzhafte Zunge, Schwellungen
und Geschwüre in der Nase. Häufigkeit nicht bekannt
(unter d. Anw. v. Kortikosteroiden berichtet): Pharyngitis, Infektion d. oberen Atemwege,
Überempfindlichkeitsreaktionen (einschließl. anaphylakt. Reaktionen, Angioödem,
Bronchospasmus u. Dyspnoe), Katarakte, Glaukom, Erhöhung d. Augeninnendrucks,
Perforation d. Nasenscheidewand. System.
NW auch b. intra-nasaler Anw. (insb. b. langer Anw. hoher Dosen) möglich, u. a.
auf Hormonproduktion, was b. Kindern u. auch b. Jugendl. zu Wachstumsverzögerungen
führen kann. Warnhinweis: Enthält Benzalkoniumchlorid. Verschreibungspflichtig. Weitere Einzelheiten enthalten die Fach-
und Gebrauchsinformation, deren aufmerksame Durchsicht empfohlen wird. Pharmazeut. Unternehmer: Glenmark Pharmaceuticals
s.r.o., Hvezdova 1716/2b, 140 78 PRAHA 4, Tschechische Republik Mitvertreiber: BERLIN-CHEMIE AG,
12489 Berlin. (Stand 07.22)

Internal Name
Ryaltris® 25 µg/600 µg pro Sprühstoß Nasenspray, Suspension
Product ID
80
Indication